(02208) 3761

info@ggs-niederkassel.de

Annostraße 3

53859 Niederkassel

Öffnung Sekretariat:

Mo-Do 8.00 - 12.30

(02208) 3761

info@ggs-niederkassel.de

Annostraße 3

53859 Niederkassel

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo. - Do. 8.00 - 12.30

Berichte

Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass rund 140 Schüler:innen für 90 Minuten gebannt und aufmerksam einer Sache folgen können – und diese Sache kein digitaler Bildschirm ist. Doch genau dies konnten wir am 14. September 2023 an der GGS Niederkassel erleben. An diesem Tag war der Verein Zartbitter e.V. mit seinem Präventionstheater „Ganz schön blöd“ zu Gast. Möglich gemacht wurde der 
mehr erfahren
Liebe Kinder, liebe Eltern, in diesem Schreiben möchte ich Ihnen die wichtigsten Informationen zum Martinszug mitteilen. Diesen Elternbrief finden Sie auch als Elternvideo auf unserer Videoplattform: Der vom Bürgerverein Niederkassel gemeinsam mit der Schulpflegschaft und dem Lehrerkollegium organisierte Martinszug geht in diesem Jahr am Dienstag, den 15.November 2022. Die Kinder können ab 17.30 Uhr auf den Schulhof kommen, um sich 
mehr erfahren
Nach einer längeren Pause war es am vergangenen Freitag (24. September 2021) endlich soweit: Die KGS Niederkassel feierte ihren Tutmirgut-Tag. Der gesamte Schultag war den drei Bausteinen gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung gewidmet. Die Klassenlehrerinnen hatten viele verschiedene Angebote vorbereitet, die gemeinsam im Klassenverband durchgeführt wurden: Fantasiereisen, Apfelmus kochen, Massagen, Obstspieße zubereiten, gesunde Sandwiches zubereiten – die Bandbreite der Aktionen 
mehr erfahren
71 Kinder aus Niederkassel haben seit Wochen auf diesen großen Tag hingefiebert: die Einschulung an der KGS Niederkassel. Trotz der unsicheren Wetterlage wurde auf der neuangelegten, großen Wiesenfläche alles für eine gemeinsame Einschulungsfeier vorbereitet: Sitzgelegentheit für die Kleinen und farbige Abstandsmarkierungen für die Großen. Durch die großzügige Freifläche konnte alle 71 Kinder in einer großen Feier eingeschult werden und sogar 
mehr erfahren
Am gestrigen Dienstag, den 13.11.2018, war es wieder soweit: zahlreiche Kinder zogen mit ihren selbstgebastelten Laternen durch den Niederkasseler Ortskern. Traditionell organisierte der Bürgerverein Niederkassel den Martinszug. In den vergangenen Wochen haben die über 280 Kinder unserer Schule damit begonnen ihre wunderschönen Laternen zu basteln. Dabei entstanden farbenfrohe Schmuckstücke: Flamingos, Froschkönige, Monster und sogar chinesische Lampions konnte man auf dem Martinszug 
mehr erfahren
Am Montag, den 5. März 2018 besuchten uns vier Musiker des WDR Sinfonieorchesters. Aus der Reihe „WDR macht Schule“ hörten wir das Konzert „Dackl trifft Haydn“. Es war ein Dacklkonzert, nur leider konnte der Dackl nicht mitkommen, deshalb hat er uns Videobotschaften geschickt und uns so über Joseph Haydn berichtet.
mehr erfahren
House of Ghosts – das verflixte Vermächtnis Die gut 70 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen nahm Frank M. Reifenberg am 1. März 2018 mit auf eine gut 70-minütige gruselige Reise in das House of Ghosts. Der sympathische Schriftsteller konnte schnell das Interesse der neugierigen Jungen und Mädchen gewinnen. Die Kinder hatten ihm jedoch einiges voraus, denn im Gegensatz zu 
mehr erfahren
Auch im Jahr 2017 organisierte der Bürgerverein Niederkassel den Martinszug. Schon vor den Herbstferien haben die 280 Kinder unserer Schule damit begonnen ihre wunderschönen Laternen zu basteln. Dabei entstanden farbenfrohe Schmuckstücke: Schafe, Monster, Alpakas und sogar Libellen konnte man auf dem Martinszug bestaunen. Auch das Wetter spielte in diesem Jahr wunderbar mit, so dass der gesamte Zug trockenen Fußes bewältigt werden 
mehr erfahren
Am 23.02.2017 stand der Schultag an der KGS Niederkassel ganz im Zeichen des Wieverfastelovends. Nachdem die Klassen gemeinsam in den Klassen ausgiebig gefeiert und ihre Kostüme präsentiert hatten, zogen Sie gegen 9.45 Uhr in die Turnhalle ein. Dort warteten bereits die Tanzgruppen des Verschönerungsvereins aus Uckendorf. Prinzessin Kim I. und ihre Adjudantin Anielle begrüßten die Kinder, ehe die Fünkchen die 
mehr erfahren
In der vergangenen Woche stand der Unterricht an der KGS Niederkassel ganz im Zeichen des Autoren Michael Ende. Unter dem Motto „Bücherwürmer in Aktion“ haben die KlassenlehrerInnen vielfältige Angebote zu den Werken des beliebten und vielfach ausgezeichneten Autoren vorbereitet. In den Klassen 3 und 4 lag der Schwerpunkt der Arbeit auf dem Buch Momo, da Radost Bokel und Jean-Marc Birkholz 
mehr erfahren