(02208) 3761

info@ggs-niederkassel.de

Annostraße 3

53859 Niederkassel

Öffnung Sekretariat:

Mo-Do 8.00 - 12.30

(02208) 3761

info@ggs-niederkassel.de

Annostraße 3

53859 Niederkassel

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo. - Do. 8.00 - 12.30

Chronik

Besondere Highlights der Chronik

Die Nachkriegsjahre Schulspeisungstagebuch Schulneubau Jubiläum

1823 Küster Jakob Nettesheim unterrichtet in seiner Wohnstube im Winter die Kinder.
Nach seinem Tod übernimmt sein Schwiegersohn Gottfried Zündorf seine Ämter.
1820/30 erster Schulbau
1858 Küster Johannes Zündorf unterrichtet Kinder in der bald zweiklassigen Schule.
In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts wird die Schule schon dreizügig geführt. Erst nach dem zweiten Weltkrieg entstand unser schönes altes, heute gelbes Schulgebäude.
1950 Einweihung des neuen Schulgebäudes
1961 Schulleiter Hans Mahro tritt seinen Dienst an.
Die Schülerzahlen steigen an (1964: 222 Schüler)
1966 Einweihung des großen Schulneubaus
Das Jahr 1968 war gekennzeichnet durch die Trennung in Grund- und Hauptschule. Unsere Schule wurde als katholische Grundschule eingerichtet, wobei die Schule von durchweg allen Schülerinnen und Schülern aus Niederkassel-Ort besucht wurde und damit auch den evangelischen Religionsunterricht sicherstellte.
1969 Otto Bohner tritt als Schulleiter seinen Dienst an.
Die Schülerzahlen steigen bis zum Jahr 1973 auf 306 Schüler an.
1981 Johannes Walrafen wird zum Hauptlehrer, später zum Schulleiter ernannt.
1982 Das alte Schulgebäude erfährt aufgrund der sinkenden Schülerzahlen eine neue Nutzung. Nach Musikschule und Bücherei werden Teile der Stadtverwaltung hier untergebracht.
Ab Mitte der neunziger Jahre steigen die Schülerzahlen wieder an, von 135 im Jahr 1993 auf 210 im Jahr 2000.
2002 Gabriele Sperling tritt als Schulleiterin ihren Dienst an.
Aufgrund weiter steigender Schülerzahlen erhöht sich der Raumbedarf der Schule. Die Stadtverwaltung zieht aus dem alten Gebäude wieder aus. Mit hohem finanziellen Aufwand werden dort vier neue moderne Klassenräume eingerichtet.
2002/03 Wiedereinzug der Schule in das alte Schulgebäude. Mit tatkräftiger Hilfe des Fördervereins beginnt der schrittweise Aufbau einer Schülerbücherei.
2004/05 Umwandlung in eine Offene Ganztagsschule.
Für Kinder, deren Eltern dies wünschen, bietet unsere Schule im Anschluss an den Unterricht bis 16.00 Uhr Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung sowie Bildungs- und Freizeitangebote an.
2005/06 Zu Beginn des neuen Schuljahres geht auch die Schulhomepage offiziell online und bietet Eltern und Schülern reichlich Möglichkeiten, sich über die KGS-Niederkassel zu informieren.
Errichtung einer neuen Kletteranlage zum Schuljahresbeginn.
Grundlegende Renovierung der bestehenden OGS-Räume im Untergeschoss der Schule.
Errichtung des neuen Erweiterungsbaus in Fertigbauweise und Ausbau der ehemaligen Pausenhalle zur MENSA.
Eröffnung der Schülerbücherei im gelben Gebäude.
Verabschiedung der Lehrerin und Kollegin Frau Hannelore Lindner in den wohlverdienten Ruhestand mit gemeinsamer Feier in der Turnhalle.
2006/07 Verabschiedung unserer langjährigen Lehrerin Frau Kettler.
2009/2010 Zertifizierung zur “Tutmirgut-Schule” durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:                                  Bewegung, gesunde Ernährung und Stressregulation gehören als feste Bausteine zu unserem Schulleben
2012/2013 Start der ersten OGS-Klasse im Jahrgang 1
2014/2015 Einrichtung einer weiteren OGS-Klasse (4 OGS-Klassen)Verabschiedung unseres langjährigen Kollegen Herrn Becker in den wohlverdienten Ruhestand.

Verabschiedung unserer geschätzten Konrektorin Frau Dietzler-Isenberg in den wohlverdienten Ruhestand

2015/2016 Herr Emrich wird zum kommissarischen Konrektor unserer Schule ernannt.Baubeginn des Mensa-/Verwaltungserweiterungsbaus zu Schuljahresanfang, Bezug des Erweiterungsbaus zu Schuljahresende

Installation einer großen Balancieranlage sowie des dynamischen Drehspielgerätes “Supernova” auf dem erweiterten neuen Schulhofbereich (Finanzierung durch den Förderverein/Entsiegelung und Installation durch den Bauhof der Stadt Niederkassel)

2016/2017 Herr Emrich wird zum Konrektor der KGS Niederkassel ernannt.

Die Spielgerätegarage wird aufgestellt  (Stadt Niederkassel) und durch den Förderverein ausgestattet.

2019/2020 Verabschiedung unserer geschätzten Rektorin Frau Gabriele Sperling in den wohlverdienten Ruhestand.

Herr Emrich übernimmt die Leitung der Schule kommissarisch.

2021/2022 Die KGS Niederkassel wird in eine Gemeinschaftsgrundschule umgewandelt.
2022/2023 Herr Emrich wird offiziell zum Rektor der Schule ernannt.
2025/2026 Die Schule ist erstmals voll vierzügig. Zu Beginn des Schuljahres werden 340 Kinder an der GGS Niederkassel unterrichtet.