
Am 18. November fand an der Gemeinschaftsgrundschule Niederkassel der diesjährige Martinszug statt – ein Höhepunkt im Schulleben, der in diesem Jahr von besonderer Kreativität und großer Gemeinschaft geprägt war. 330 Kinder aus 16 Klassen zogen gemeinsam mit bunten, fantasievollen Laternen durch den Ort. Im Kunstunterricht hatten die Schülerinnen und Schüler zuvor mit viel Liebe zum Detail Laternen gebastelt: Rote Pandas, Gespenster, Fledermäuse, Eisbären, Olchis, Insekten und viele weitere Motive verwandelten die Straßen Niederkassels in ein leuchtendes Farbenmeer.
Angeführt wurde der Zug traditionell von St. Martin hoch zu Ross. Musikalisch begleitet wurde das stimmungsvolle Ereignis vom Spielmannszug Rot-Weiß Duisdorf und der Bläsergruppe Hatterscheid, die mit ihren Martinsliedern für eine festliche Atmosphäre sorgten.
Ein besonders beeindruckender Moment entstand am Rheindamm, wo die Freiwillige Feuerwehr das große Martinsfeuer entzündete. Die Kinder standen staunend davor und genossen die warmen Lichtstrahlen, die in der Dunkelheit hell leuchteten.
Der feierliche Abschluss fand auf dem Schulhof der GGS Niederkassel statt. Dort versammelten sich alle 330 Kinder im großen Kreis rund um St. Martin und sangen gemeinsam – und mit kräftiger Stimme – das traditionelle Lied vom heiligen Martin. Ein stimmungsvoller Moment, der das Gemeinschaftsgefühl der Schule eindrucksvoll widerspiegelte.

Im Anschluss erhielt jedes Kind einen Wecken, der in diesem Jahr erneut vom Bürgerverein gestiftet wurde. Eltern, Kinder und alle Beteiligten hatten zudem die Möglichkeit, bei Glühwein, Punsch, Würstchen und Reibekuchen noch gemütlich beisammenzustehen und den Abend ausklingen zu lassen.
Der diesjährige Martinszug war ein besonders gelungenes Fest – getragen von der Kreativität der Kinder, der Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer und der engen Zusammenarbeit vieler Vereine und Engagierter im Ort.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die durch ihre Mitarbeit, ihre Zeit und ihr Engagement dazu beigetragen haben, diesen traditionsreichen Zug auch in diesem Jahr möglich zu machen. Die GGS Niederkassel zeigt einmal mehr, wie stark ihre Schulgemeinschaft ist.
